Soll der MD-Sportplatz als zugängliche Freifläche im
Landschaftsschutzgebiet erhalten bleiben?
Florian Hartmann (SPD)
Antwort: Ganz klar Ja. Der Sportplatz liegt im
Landschaftsschutzgebiet und soll der Bevölkerung als öffentliche Sportfläche
zur Verfügung stehen. Die bereits vorgenommenen Rodungen waren zwar angekündigt,
sind aber weit über das vereinbarte Ziel hinaus gegangen und mit dem Ladratsamt
nicht abgesprochen gewesen.
Rainer Rösch (ÜB)
Antwort: In der Stadtratssitzung wurde eine klare Meinung
vertreten.
Thomas Kreß (Grüne)
Antwort: Der Sportplatz ist als Landschaftsschutzgebiet im
Flächennutzungsplan, das soll so bleiben. Es gab Vorkaufsrechte seitens der
Stadt, aber leider keine Mehrheit sie umzusetzen. Es soll dort ein kleiner Park
entstehen.
(fikitive) Antwort Peter Bürgel (CSU)
Hier scheint die CSU auf gleicher Linie zu liegen.
Zumindest so lange bis sich neue Umstände ergeben. Das CSU Mantra gilt auch
hier. Das muss man im Gesamtzusammenhang sehen. Man muss flexibel auf die
Anforderungen reagieren können.
Fazit
große Einigkeit bei den 5 großen Fraktionen.
Bauträger Herbert Ulllmann (Ex-SPD - heute FDP) bleibt hier lediglich die Möglichkeit über die Splitterparteien
- FDP mit Alfred Stelzer (Ex-SPD - heute FDP) und Petra Böhm (Ex-SPD - heute FDP),
- FW Edgar Forster (Ex-SPD - heute FW) oder über die
- Ullmann-Liste mit Horst Ullmann (Ex-SPD - heute Bürgerliste) Einfluss zu nehmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachten Sie, dass wir keine Kommentare zulassen können, die beleidigend sind. Wir bevorzugen Kommentare die mit einem Namen gekennzeichnet sind, anonyme Kommentare sollen die Ausnahme bleiben.
Wir prüfen ihre Kommentare, da wir nicht ständig online sind, kann es auch mal dauern. Wir behalten uns vor Kommentare nicht zu veröffentlichen.