Am Dienstag, 25. Oktober 2011, 14:30 Uhr, findet eine öffentliche Sitzung des 
Bauausschusses statt.
Ort:  Alter Sitzungssaal im Rathaus Dachau
Es werden folgende Tagesordnungspunkte behandelt:
 
1. Aufstellung Windkraftanlagen im Gebiet der Stadt Dachau
Ergebnis des Feingutachtens
 
2. Ausschluss von Einzelhandel auf Gewerbeflächen, 
die außerhalb des zentralen Versorgungs-bereichs liegen
Antrag der Stadtratsfraktion der Überparteilichen Bürgergemeinschaft (ÜB) 
vom 25.05.2011
 
3. Bahnhof Dachau Stadt West 
Ergebnis des Plangutachtens für die Fassaden- 
und Dachgestaltung des BayWa-Turms
 
4. Bebauungs- und Grünordnungsplan Nr. 155/11 
"Sieglindenstraße Süd"
Teiländerung des bestehenden Bebauungsplans Nr. 57/90 
"Amperpark" 
- Aufstellungsbeschluss -
 
5. Augustenfeld-Mitte
Flächennutzungsplanänderung 03710
Abwägung der während der öffentlichen Auslegung 
nach § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) 
eingegangenen Stellungnahmen / Empfehlung 
für den Satzungsbeschluss
 
6. Friedenstraße 17
Neubau 6-gruppige Kindertagesstätte 
Billigung der Entwurfsplanung
 
7. Fußgänger und Radfahrerbrücke am Ende der Liegsalzstraße
Antrag der SPD-Fraktion
 
8. Baumkonzept Altstadt Dachau - Konzept zur Weiterentwicklung 
des Baumbestandes
Festlegung des Bearbeitungsumgriffs, der Bewertungskriterien 
und des Bewertungsschlüssels
  
9. Kufsteiner Straße
Erweiterung des Skaterparkes
Antrag der CSU Stadtratsfraktion vom 20.09.2011
 
10. Am Speckfeld 17 / Pullhausen
Antrag auf Baugenehmigung
Neubau von drei Reihenhäusern mit Garagen
 
11. Hackenängerstraße 36, 38 ,40
Neubau einer Wohnanlage mit Garagen
Antrag auf Vorbescheid
 
12. Dr.-Schwalber-Straße
Antrag auf Vorbescheid zur Errichtung eines Wohnhauses mit Garagen
Befreiungen zum Bebauungsplan Nr. 46/89 "Hochstraße"
 
13. Gestaltungssatzung für Hallen im Außenbereich
 
14. Verschiedenes öffentlich
Montag, 24. Oktober 2011
1 Kommentar:
Bitte beachten Sie, dass wir keine Kommentare zulassen können, die beleidigend sind. Wir bevorzugen Kommentare die mit einem Namen gekennzeichnet sind, anonyme Kommentare sollen die Ausnahme bleiben.
Wir prüfen ihre Kommentare, da wir nicht ständig online sind, kann es auch mal dauern. Wir behalten uns vor Kommentare nicht zu veröffentlichen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Parteiübergreifende Suche
  
    Benutzerdefinierte Suche
  
Wäre schön, wenn der Blogbetreiber an dieser Stelle - soweit ihm rechtlich möglich - die Ergebnisse des Feingutachtens Windkraft präsentieren könnte.
AntwortenLöschen