Die Kommunalwahl 2020 ist vorbei. Die Sieger und Verlierer haben sich sortiert und sich für die konstituierende Sitzung vorbereitet. Das Bündnis ist beides. Wir konnten zwar mithelfen, dass der alte OB auch wieder der Neue ist und das progressive Lager eine Mehrheit im Stadtrat erringen konnte, andererseits aber haben wir einen Sitz und damit mit Bernhard Sturm einen wichtigen Diskutanten und Ideengeber verloren.
Um es vorweg zu nehmen - wir haben zwar einen Sitz verloren, wir gehen aber voller Elan und mit frischen Tatendrang in die neue Stadtratsperiode. Auch wenn die wirtschaftlichen Vorzeichen gerade nicht die Besten sind. Mit Sophia Beljung (Die Partei) hat sich zwischenzeitlich eine junge engagierte Stadträtin der Bündnis Fraktion angeschlossen. Darüber freuen wir uns. Schade, dass sie bei der ersten Sitzung nicht dabei sein konnte.
Gleich nach der Vereidigung der neuen Stadträt*innen stand einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte für das Bündnis auf dem Programm und wir sind sehr froh, dass Kai Kühnel - unser bisheriger 2. Bürgermeister - nominiert und mehrheitlich wieder gewählt wurde. "Diese Personalentscheidung war nach dem Wahlausgang keine Selbstverständlichkeit und zeigt überzeugend den Zusammenhalt von SPD, Grünen und Bündnis in entscheidenden Fragen" betont Kai Kühnel und verspricht "mit vollem Einsatz" weiterhin OB Florian Hartmann zu unterstützen. Als 3. Bürgermeisterin wurde im Anschluss Luise Krispenz von den Grünen gewählt. Dazu gratuliert das Bündnis herzlich und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Nach den Bürgermeistern wurden die Referenten vom Stadtrat bestimmt. Für das Bündnis übernimmt Sabine Geissler das Referat für Städtepartnerschaft und Tourismus. Bestens gerüstet mit fließenden Sprachkenntnissen in Englisch und Französisch, sowie hoffentlich bald auch wieder in Italienisch möchte sie "neue Akzente setzen und gerade der neuen Städtepartnerschaft mit Léognan zu einem guten Start verhelfen" so Sabine Geissler. Ihr bisheriges Referat Umwelt und Energie übernimmt Thomas Kress von den Grünen. Ein gutes Zeichen für die Zusammenarbeit im Stadtrat ist, dass alle Fraktionen in etwa nach Ihrem Wahlergebnis auch für die zu vergebenden Referate berücksichtigt wurden. Das war früher bei anderen CSU dominierten Mehrheitskonstellationen keine Selbstverständlichkeit. Die weiteren Referent*innen sind unten aufgeführt.
An dieser Stelle möchten wir auch unseren neuen Fraktionsvorsitzenden Michael Eisenmann vorstellen. "Ich freue mich sehr, diese Funktion für das Bündnis übernehmen zu dürfen" verrät Michael Eisenmann und führt weiter aus, dass "wir mit unserem starken Wahlprogramm viele Ideen für die nächsten 6 Jahre haben, die trotz oder gerade wegen der zukünftig schwierigen Rahmenbedingungen umgesetzt werden können."
Zur Vollständigkeit hier alle Referent*innen, Bündnis-Funktionen und Bündnis-Ausschusssitze zum nachlesen:
Referate
Referat für Bäder, Bolz- und Spielplätze Ingrid Sedlbauer ÜB
Referat für Friedhof. Sarah Jacob Grüne
Referat für Familie und Soziales Anke Drechsler SPD
Referat für Senioren Elisabeth Zimmermann CSU
Referat für Feuerwehr Peter Strauch CSU
Referat für Integration Sophie Kyriakidou SPD
Referat für Jugend Berkay Kengeroglu SPD
Referat für kommunale Liegenschaften Gustl Haas CSU
Referat für Kultur Sören Schneider SPD
Referat für Schulen Katja Graßl CSU
Referat für Sport Günter Dietz CSU
Referat für Tourismus und Städtepartnerschaft Sabine Geissler Bündnis
Referat für Umwelt und Energie Thomas Kress Grüne
Referat für Verkehr Volker C. Koch SPD
Referat für Volksfest und Brauchtum Robert Gasteiger FW
Referat für Wirtschaft Andreas Gahr SPD
Referat für Zeitgeschichte Richard Seidl Grüne
Ausschussbesetzung der Bündnis Fraktion:
Haupt- und Finanzausschuss Michael Eisenmann
Bauausschuss Kai Kühnel
Umwelt- und Verkehrsausschuss Sophia Beljung
Werkausschuss Michael Eisenmann
Familien- und Sozialausschuss Sabine Geissler
Kulturausschuss Sabine Geissler
Rechnungsprüfungsausschuss Sabine Geissler
Städtische Funktionen für die Bündnis Fraktion:
Zweckverbandes Dachauer Galerien und Museen Kai Kühnel
Wasserverband Oberbachern Michael Eisenmann
Stadtbau Aufsichtsrat Michael Eisenmann
Volkshochschule Aufsichtsrat Sabine Geissler
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bitte beachten Sie, dass wir keine Kommentare zulassen können, die beleidigend sind. Wir bevorzugen Kommentare die mit einem Namen gekennzeichnet sind, anonyme Kommentare sollen die Ausnahme bleiben.
Wir prüfen ihre Kommentare, da wir nicht ständig online sind, kann es auch mal dauern. Wir behalten uns vor Kommentare nicht zu veröffentlichen.